Ostern steht vor der Tür - wie wär‘s heuer mit dem Vorsatz, Osterfreude mit ausschließlich plastikfreien Geschenken zu verbreiten. Hier drei Tipps:
mehr >Jetzt ist die richtige Zeit, Gemüse und Kräuter anzuzüchten! Dafür brauchen wir gute Erde, die man landläufig fast nur in Plastiksäcken bekommt. Außer ...
mehr >Duschen ohne Plastik? Auf den ersten Blick fast nicht möglich: Duschgel und Shampoo (Plastikverpackungen), Duschvorhang (sowieso aus Plastik), Duschringe für den Vorhang (Plastik, was sonst?). Lasst uns einen zweiten Blick riskieren:
mehr >Was jede/jeder einzelne gegen die Plastikflut tun kann? Eine ganze Menge! Zum Beispiel: Erklär’ dein Badezimmer zur plastikfreien Zone!
mehr >„Brauchen’s a Sackerl?“ Wenn ich das beim Einkaufen gefragt werde, lautet die Antwort immer „NEIN“. Denn Sackerl sind ein großes Problem für die Umwelt. Pro Minute werden weltweit mehr als eine Million Plastiksackerl produziert!
mehr >Das Weihnachtsfest bringt jedes Jahr nicht nur Festtagsstimmung, leuchtende Kinderaugen und Geschenke, sondern auch ein riesiges Angebot an Dekorationsartikel. Ein Großteil jener Artikel, die wir dabei verwenden sind industriell hergestellte Waren aus Übersee, hauptsächlich China. Viele davon sind aus Plastik. Wie die Festtage plastikfit werden ...
mehr >Der beliebte Coffee to Go ist ein echtes Umweltproblem – denn meistens gibt's ihn nur in Einwegbechern, die aufwändig entsorgt werden müssen. Alleine in Wien werden jährlich 84 Millionen (!) dieser Becher verbraucht. Darüber müssen wir reden.
mehr >